Die Versiegelung ist eine wasserbasierte, hydrophobierende Imprägnierung für saugfähige, mineralische Untergründe und Holz. Sie bietet einen vorbeugenden Schutz gegen Verschmutzungen, Wasser und Öle perlen einfach ab. Feuchtigkeit kann nicht mehr in die Oberfläche eindringen (nicht gegen drückendes Wasser). Die Beschichtung ist diffusionsoffen, atmungsaktiv, resistent gegen sauren Regen, UV-stabil, transparent. Vorrangige Anwendungsbereiche sind Carport, Holzzäune, Gartenmöbel, Natur- und Kunststein, Balustraden, Tongefäße und Steinskulpturen.
Die Anwendung ist kinderleicht. Die Versiegelung kann auf den sauberen Untergrund gestrichen, gerollt oder gesprüht (z.B. mit einem Drucksprüher) werden. Sie bietet zudem einen großen Vorteil: Ein Abdecken von Nebenflächen ist nicht nötig, da keine optischen Veränderungen am Trägermaterial zu sehen sind (Ausnahme sehr helles Holz). Es können sich auch keine „Nasen“ beim Auftragen bilden. Die Versiegelung trocknet bei 15 - 20° C nach ca. 1 - 2 Stunden und erhält den hydro- und oleophoben Abperleffekt bereits nach 4 Stunden. Nicht anwenden bei Temperaturen unter +5°C.
Geliefert wird:
- 1000ml Nano Holz & Stein Versiegelung
- Anleitung
Die Haltbarkeit liegt bei ca. 3 Jahren. Der Verbrauch richtet sich nach der Saugfähigkeit des Materials und liegt bei ca. 100 bis 200ml / m².
Für größere Flächen eignet sich ggf. besser der 10 Liter oder 30 Liter Kanister.
Flächen mit höherem Abrieb (Laufflächen usw.) sollten besser mit dem Produkt Nano Holz & Stein Abriebfest versiegelt werden.
Versandgewicht: | 1,35 Kg |
Artikelgewicht: | 1,10 Kg |
Inhalt: | 1,00 l |
Die zu behandelnde Oberfläche muss vollkommen trocken (max. Holzfeuchte 18 %), sauber und fettfrei sein. Nach gründlicher Vorreinigung sollte die Flüssigkeit aufgeschüttelt werden. Bevor die Versiegelung auf die gesamte Fläche aufgetragen wird, sollte diese zunächst an einer kleinen, nicht sofort erkennbaren Stelle getestet werden.
Nach dem Auftragen der Versiegelung muss diese ca. 2-4 Stunden trocknen. Bereits nach dieser ersten Trockenzeit tritt die Wirkung der hydro- und oleophobe Abperleffekt ein. Die vollständige Aushärtung ist nach 24 Stunden erreicht .Auf der gesamten versiegelten Oberfläche sollten sich nun Tropfen bilden, kein gleichmäßiger Film. Ist das Ergebnis nicht erreicht, dann den gesamten Vorgang wiederholen.

So haben wir unser Produkt Nano Holz & Stein Versiegelung vom TÜV Thüringen erfolgreich prüfen lassen. Um diesen Qualitätsanforderungen dauerhaft gerecht zu werden, lassen wir zudem jede Produktion u.a. auf gleichbleibende Qualität von unabhängigen Laboratorien prüfen.
Aber auch Tests in den Medien bestätigen immer wieder die Wirksamkeit und die Qualität unserer Produkte.