Die Nano Kunststoffversiegelung ist eine ideale Beschichtung für alle unlackierten Flächen an Automobilen und Zweirädern, sowie an Wohnwagen und Wohnmobilen. Auch findet die Versiegelung Ihren Einsatz auf Booten, Yachten und Flugzeugen.
Durch die Oberflächenveredelung findet Schmutz keine Möglichkeit der Anhaftung und wird mit dem nächsten Regenschauer heruntergespült. Im Innenbereich findet ebenfalls keine oder nur eine geringe Anhaftung statt, welche mit einem nassen Mikrofasertuch ohne Einsatz von Reinigungsmitteln heruntergewischt werden kann.
Die Nano Kunststoff Versiegelung ist lösemittelbasiert, transparent, raumtemperaturhärtend und semi-permanent.
Geliefert wird:
- 1000ml Nano Kunststoffversiegelung
- 250ml Leerflasche (zur Auftragung)
- 1 Anleitung
Der Verbrauch liegt bei ca. 15ml / m². Die Haltbarkeit liegt bei ca. einem Jahr.
Versandgewicht: | 1,20 Kg |
Artikelgewicht: | 1,10 Kg |

Im Rahmen der Qualitätssicherung lassen wir unsere Nano Kunststoffversiegelung regelmässig prüfen.
Die Nano Kunststoff-Versiegelung schützt die Oberflächen optimal. Sowohl der TÜV Thüringen aber auch unabhängige Labore bestätigen seit Jahren die gute und stets gleichbleibende Qualität der Nano Kunststoffversiegelung.
Nano Kunststoff-Versiegelung schützt Kunststoffoberflächen vor filmbildenden Einflüssen (wie z. B. verschütteten Flüssigkeiten) und erleichtert die Reinigung.
Aber auch Tests in den Medien bestätigen immer wieder die Wirksamkeit und die Qualität unserer Produkte.
So wurden unsere Produkte schon bei ProSieben (Sendung Galileo) aber auch bei "Welt der Wunder" im TV erfolgreich getestet.
GEFAHR
Gefahrenhinweise: Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. Kann allergische Reaktionen verursachen. Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. Freisetzen in die Umwelt vermeiden. Schutzhandschuhe und Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.. KEIN Erbrechen herbeiführen. Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rag einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.