Um Fett- und Schmutzablagerungen im sanitären Bereich zu beseitigen wird OneSystem HB Konzentrat eingesetzt. Es handelt sich hierbei um ein salzsäurefreies Konzentrat welches ohne großen Aufwand Kalk-, Rost- und Wassersteinbeläge von Fliesen, Chrom, Kunststoff, Edelstahl, Lackflächen sowie Steinzeug und Emaille entfernt.
Häufig eingesetzt wird der Sanitärreiniger in Bad und WC sowie Krankenhäusern, Sanatorien, Industrieräumen, Molkereien, Schlachthäusern und in Hallen- und Schwimmbädern.
OneSystem HB Konzentrat kann mit Wasser bis zu 1:15 verdünnt werden. Die Auftragung erfolgt per Hand oder in Hochdruckgeräten. Auf Flächen aus Emaille darf dieser nicht lange einwirken. Wir empfehlen hier vorher eine Testfläche anzulegen.
Geliefert wird:
- 10 Liter OneSystem HB Konzentrat im Kanister
- Anleitung
Inhaltsstoffe:
15-30% Phosphate, <5% nichtionische Tenside, Duftstoffe LINALOOL
Angaben gem. Detergenzienverordnung: Inhaltsstoffe
Ausführliche Beschreibung / Technisches Merkblatt
Häufig eingesetzt wird der Sanitärreiniger in Bad und WC sowie Krankenhäusern, Sanatorien, Industrieräumen, Molkereien, Schlachthäusern und in Hallen- und Schwimmbädern.
OneSystem HB Konzentrat kann mit Wasser bis zu 1:15 verdünnt werden. Die Auftragung erfolgt per Hand oder in Hochdruckgeräten. Auf Flächen aus Emaille darf dieser nicht lange einwirken. Wir empfehlen hier vorher eine Testfläche anzulegen.
Geliefert wird:
- 10 Liter OneSystem HB Konzentrat im Kanister
- Anleitung
Inhaltsstoffe:
15-30% Phosphate, <5% nichtionische Tenside, Duftstoffe LINALOOL
Angaben gem. Detergenzienverordnung: Inhaltsstoffe

Versandgewicht: | 13,50 Kg |
Artikelgewicht: | 11,00 Kg |
Inhalt: | 10,00 l |
Kennzeichnung gem. Verordnung (EG) 1272/2008
GEFAHR
Gefahrenhinweise: Verursacht schwere Augenreizungen. Verursacht Hautreizungen.
Sicherheitshinweise: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. Unter Verschluss aufbewahren. Inhalt/Behälter gemäß behördlichen Vorschriften entsorgen.

GEFAHR
Gefahrenhinweise: Verursacht schwere Augenreizungen. Verursacht Hautreizungen.
Sicherheitshinweise: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. Unter Verschluss aufbewahren. Inhalt/Behälter gemäß behördlichen Vorschriften entsorgen.
