OneSystem Reinigungsmilch VE ist ein Reiniger mit abrasiven Bestandteilen auf Wasserbasis. Das Produkt dient zur Entfernung von alten Versiegelungen auf Glasflächen und Autoscheiben um z.B. Werbeaufkleber anzubringen, die bei einer Versiegelung nicht halten würden. Auch können einfache Versiegelungen (z.B. Discounterprodukte), die Probleme bereiten, von Autoscheiben entfernt werden.
Geliefert wird:
- 100g OneSystem Reinigungsmilch VE
- Anleitung
- Anleitung
Verbrauch:
Reicht für ca. 6-8 qm Fläche
< 5% nichtionische Tenside, < 5% anionische Tenside, 2-BROMO-2-NITRO-PROPANE-1,3-DIOL, METHYLCHLOROISOTHIAZOLINONE, METHYLISOTHIAZOLINONE
Angaben gem. Detergenzienverordnung: Inhaltsstoffe
Versandgewicht: | 0,25 Kg |
Artikelgewicht: | 0,15 Kg |
Inhalt: | 100,00 g |
Vor Gebrauch die Flasche gut schütteln. Die Fläche vorher mit einem handüblichen Reiniger reinigen. Dann die Reinigungsmilch auf ein feuchtes Tuch geben und auf die zu behandelnde Fläche mit kreisenden Bewegungen auftragen. Dabei nicht zu stark drücken, um Schleifspuren zu vermeiden. Anschließend die Fläche mit reichlich Wasser abspülen und trocknen.

Kennzeichnung gem. Verordnung (EG) 1272/2008
GEFAHR
Gefahrenhinweise: Verursacht schwere Augenreizungen.
Sicherheitshinweise: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in Kinderhände gelangen. Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.

GEFAHR
Gefahrenhinweise: Verursacht schwere Augenreizungen.
Sicherheitshinweise: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in Kinderhände gelangen. Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
