Ratgeber zur Terrassenimprägnierung

Terrassenimprägnierung / Terrassenbeschichtung

Terrassenplatten und Pflastersteine sind zwar robust, aber dadurch, dass diese oftmals offenporig sind, werden sie auch anfälliger für Flecken und allgemeinen Verschmutzungen. Zur Vorbeugung und zum Schutz ist eine Terrassenimprägnierung oder Terrassenbeschichtung sehr empfehlenswert; zudem der Pflegeaufwand deutlich verringert wird und sich Terrassenplatten nicht nur besser reinigen lassen, sondern auf lange Zeit auch besser aussehen.

 

Der Unterschied zwischen Beschichtung und Imprägnierung

Imprägnieren und Versiegeln sind zwei unterschiedliche Behandlungen zum Schutz von Steinen, welche offenporig sind, beide sorgen aber dafür, dass der Schmutzpartikel nicht mehr in die Poren der Terrassenplatten oder Pflastersteine eindringen können und damit leichter zu reinigen sind. Die Reinigung muss nach wie vor durchgeführt werden, aber durch die Behandlung können sich Moose und Algen weniger festsetzen. Rotweinflecken oder Fettspritzer vom Grill lassen sich einfach feucht abwischen, ohne dass dauerhafte Flecken zurückbleiben.

 

Es spielt keine Rolle, ob Platten oder Steine direkt nach dem Verlegen oder im Nachgang behandelt werden. Durch die Behandlungen sind die Steine und Terrassenplatten zudem besser vor Frost geschützt, weil kein Wasser von außen mehr eindringen kann und die Steine nicht mehr offenporig sind.

 

Möglichkeiten von Beschichten oder Imprägnieren

Flüssige Spezialprodukte auf Basis einer Nanoversiegelung sind für Betonsteine gut geeignet. Es gibt natürlich auch Mittel welche auf bestimmte Natursteine abgestimmt sind.

 

Der Unterschied zwischen Imprägnieren oder Beschichten liegt darin, wie die jeweiligen Produkte durch die Steinoberfläche aufgenommen und mit dem Stein verbunden werden. Während die Produkte für die Imprägnierung in die Poren eindringen, bildet die Beschichtung einen undurchlässigen Film. Durch die Behandlung sind die Steine nicht gereinigt, bereits vorhandene Flecken oder Kratzer bleiben bestehen. Beide Varianten lassen aber die Farben intensiver erscheinen.

 

Imprägnieren

Produkte zum Imprägnieren sind schmutzabweisend und das aufsteigende Wasser kann die Imprägnierung ungehindert durchdringen, sodass keine Ansammlung unter der Schutzschicht entsteht und der Stein somit gegen Frost und Tausalz geschützt ist. Als Reinigungsmaßnahme reicht gründlichea Abfegen.

 

Beschichten

Eine Beschichtung ist ein transparenter Schutzschild welche die Steinoberfläche inklusive der feinen Unebenheiten verschließt. Die versiegelten Flächen sind zwar etwas rutschiger, dafür aber besonders leicht zu reinigen. Durch die Beschichtung erhalten die Steine eine glänzende Oberfläche. Allerdings kann das aufsteigende Wasser nicht mehr durch den Stein hindurchdringen, was möglicherweise zu einer erhöhten Frostempfindlichkeit führen kann.

Oberflaechentechnik Preimeß GmbH
2019-06-11 08:54:00 / Clearix / Kommentare 0
Wir versenden mit DPD
Wir versenden mit DHL Expess
Wir versenden mit GLS
Wir akzeptieren Zahlungen per Vorkasse
Wir akzeptieren Zahlungen per Vorkasse
Wir akzeptieren Zahlungen per Amazon-Payment
Wir akzeptieren Zahlungen per Paypal
Wir akzeptieren Zahlungen per VISA
Wir akzeptieren Zahlungen per Mastercard
* Alle Preise inkl. gesetzlicher USt., zzgl. Versand